Titel
- Zweites Titelblatt der Folge „Theatrum Mulierum etc.“ bzw. „Aula Veneris etc.“, herausgegeben von J. Meyssens (Gustav Parthey Nr. 1805) (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Theatrum Mulierum etc., bzw. Aula Veneris etc. (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Wenzel Hollar, Antwerpen, 17. Jahrhundert
- Verleger: Joannes Meyssens, Antwerpen, 17. Jahrhundert
- Stecher: Wenzel Hollar, Antwerpen, 17. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 9.8 cm
- Blattmaß - Breite: 6.2 cm
Inventarnummer
- KI 5692-1
Provenienz
- Ankauf , 1887
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: AULA VENERIS/ sive/ Varietas Foeminini/ Sexus diversarum Europae/ Nationum differentiag ... / quas Wenceslaus Hollar Bohemus ex maiori/ parte in ipsis locis ad vivas delineavit caeterasq./ per alios delineari curavit & Aqua forti aeri in=/ sculpsit, Londini A.o 1644 / Ioan Meyssens excud.
Iconclass
-
Titelblatt, Zweites Titelblatt der Folge „Theatrum Mulierum etc.“ bzw. „Aula Veneris etc.“, herausgegeben von J. Meyssens (Gustav Parthey Nr. 1805), Wenzel Hollar, MAK Inv.nr. KI 5692-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/zweites-titelblatt-der-folge-theatrum-mulierum-etc-bzw-aula-veneris-etc-herausgegeben-von-j-meyssens-gustav-parthey-nr-1805_213777
Letzte Aktualisierung
- 14.06.2025