1/4
Titel
- Zwei Liebespaare mit Kindern
Sammlung
Entstehung
- Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, 1770 - 1775
- Modelleur / Modellierer: Dionisius Pollion, Wien, 1770 - 1775
Maßangaben
- Durchmesser: 26.1 cm
- Höhe: 29.4 cm
- Gewicht: 3911 g
Inventarnummer
- KE 7218
Provenienz
- Ankauf , 1932-05-13
Abteilung
- Glas und Keramik
Signatur | Marke
- Marke (Unterseite) : Bindenschild
- Stempel (Rückseite) : O
- Etikett (Unterseite) : 334
- Text am Objekt (Unterseite) : 334,
Beschreibung
-
Liebespaare mit Kindern; weiß, transparent glasierte, unbemalte Gruppe auf hügelähnlicher Bodenformation über unregelmäßigem Sockel. Auf einer Art Felspostament steht eine Ziervase mit plastischen Blumen, daneben stützt sich der sitzende Kavalier mit dem rechten Arm auf den Felsen, auf dem auch ein Lamm liegt. Er trägt Hut, Jacke, Hemd, Kniehosen und Schuhe und legt dem vor ihm stehenden Mädchen, das das Lamm am Halsband hält, die Hand auf den Arm. Das Mädchen trägt ein langes Kleid mit Schürze und einen Hut, an ihrem linken Arm ein Körbchen mit Flaschen, die linke Hand hält ein Blumensträußchen vor die Brust. Auf der anderen Seite des Hügels ein zweites Schäferpaar. Gegen das sitzende Mädchen mit Hut und langem Kleid, eine Girlande haltend, lehnt sich der Jüngling, dessen Hut auf dem rechten Bein des Mädchens liegt. Auch auf seinen Armen liegt eine Girlande. Neben ihnen ein Knabe mit Vogelnest, auf der anderen Seite ein Knabe mit Fischen und ein Hund. Auf dem Boden plastische Blumen, kleine Tiere und Girlanden
-
Gruppe, Zwei Liebespaare mit Kindern, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 7218
Letzte Aktualisierung
- 01.04.2025