Skip to content
Titel
  • Zwei Anhänger in Form von Seeungeheuern mit Apollo und Venus, Titelblatt der Folge „Bullarum inaurium etc. archetypi artificiosi. Pars altera“, herausgegeben von P. Galle (vom Bearbeiter vergebener Titel)
  • Bullarum inaurium etc. archetypi artificiosi. Pars altera (Folgentitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Blattmaß - Höhe: 17.3 cm
  • Blattmaß - Breite: 12.6 cm
Inventarnummer
  • KI 425-1
Provenienz
  • Ankauf, 1866
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Text am Objekt: BULLARUM INAURIUM ETC./ ARCHETYPI ARTIFICIOSI / 1582 / PARS/ ALTERA / Ioes Collaert del. Eisus filius sculp. P. Galleus excud.
Iconclass
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Titelblatt, Zwei Anhänger in Form von Seeungeheuern mit Apollo und Venus, Titelblatt der Folge „Bullarum inaurium etc. archetypi artificiosi. Pars altera“, herausgegeben von P. Galle, Hans Collaert, MAK Inv.nr. KI 425-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/zwei-anhaenger-in-form-von-seeungeheuern-mit-apollo-und-venus-titelblatt-der-folge-bullarum-inaurium-etc-archetypi-artificiosi-pars-altera-herausgegeben-von-p-galle_216250
Letzte Aktualisierung
  • 05.02.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.