Skip to content
Titel
  • Wiedergabe eines Glasgemäldes, vermutlich aus Neukloster, mit der Darstellung einer knieenden, andächtigen Stifterin mit einer Gebetskette in den, zum Beten gefalteten, Händen. Höchstwahrscheinlich die Gattin von Erzherzog Sigismund (vom Bearbeiter vergebener Titel)
  • Die ältesten Glasgemälde aus Niederösterreich in Darstellungen von Albert Camesina (Serientitel)
Entstehung
Maßangaben
  • Höhe: 91.5 cm
  • Breite: 51 cm
Inventarnummer
  • KI 23836-88
Provenienz
  • Alter Bestand
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Text am Objekt (oben) : O MATER PIA, DIO MIHI PROMITTA
  • Signatur (rechts unten) : A. Camesina 841
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Stilkopie, Wiedergabe eines Glasgemäldes, vermutlich aus Neukloster, mit der Darstellung einer knieenden, andächtigen Stifterin mit einer Gebetskette in den, zum Beten gefalteten, Händen. Höchstwahrscheinlich die Gattin von Erzherzog Sigismund, Albert Camesina, MAK Inv.nr. KI 23836-88
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/wiedergabe-eines-glasgemaeldes-vermutlich-aus-neukloster-mit-der-darstellung-einer-knieenden-andaechtigen-stifterin-mit-einer-gebetskette-in-den-zum-beten-gefalteten-haenden-hoechstwahrscheinlic_411616
Letzte Aktualisierung
  • 03.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.