1/6
                
                Titel
          - Weinglas
 
Sammlung
          
        Entstehung
          - Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, nach 1912
 - Entwurf: Josef Hoffmann, Wien, nach 1912
 - Manufaktur: Böhmische Manufaktur, Böhmen, nach 1912
 - Händler: Wiener Werkstätte, Wien
 
Epoche | Dynastie | Stil
          
        Thema
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Durchmesser: 7 cm
 - Höhe: 12.5 cm
 - Gewicht: 178 g
 
Inventarnummer
          - WI 1163
 
Provenienz
          - Ankauf , 1912-07-15
 
Abteilung
          - Glas und Keramik
 
Signatur | Marke
          - Etikett (Innenseite) : No 64 M
 
Beschreibung
          - 
                          Trinkservice Schwarzbronzit Var.C, ab 1912: Ab 1912 wurde diese Gruppe mit einer Varainate des Schwarz-Weiß Dekors hergestellt, die statt dem strengen Kiniendekor durch eine komplexere Federeinstellung mit geschweiften Motiven gestaltet war. In diesem Dekor wurde von Josef Hoffmann nicht nur ein Trinkservice mit Flasche, Bechern und Stengelgläsern entworfen, sondern auch eine Toilettegarnitur
                      
 
Ausstellung
            
            
                      Ausgestellt
          ausgestellt
Letzte Aktualisierung
        - 24.09.2025