Titel
- Was sich nicht schickt (Nikenaki mono ă«ăăȘăç©)
- Serie fĂŒr den Dichterklub Mutsumi (Mutsumi gawa bantsuzuki çŠćŽçȘă€ă„ă) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 1819
- Entwurf: Totoya Hokkei éć±ćæž
- Schule: Katsushika èéŁŸæŽŸ (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 20.9 cm
- Breite: 18.1 cm
Inventarnummer
- KI 7624-4
Provenienz
- Ankauf , 1905
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Signatur-Ăbersetzung: von Hokkei auf Bestellung gezeichnetGedicht von Ittei Hitotsu: Fuji no kata / Tsukuba no kata mo / hikikakeru / kasumi no kinu wa / waga nenude yoshi.Es ist gut, dass ich nicht in einem Gewand von Dunst, der den Fuji und den Tsukuba verhĂ€ngt, schlafen muĂ.
- Signaturbezeichnung: Ćju Hokkeiga æéćæžç»
Beschreibung
-
Ćju Hokkeiga æéćæžç»
Ein Teil des Serientitels fehlt auf diesem Blatt: Makura no sĆshi æèć (Das Kopfkissenbuch). Das Werk stammt aus dem 10. Jhdt. und wurde von der Dichterin Sei Shonagon æž
ć°çŽèš verfasst. Es ist eine Sammlung von Beobachtungen der Autorin ĂŒber das Hofleben, die Jahreszeiten, etc. Im Stil der einzelnen BeitrĂ€ge ist auch ein kurzer Text auf dem Blatt geschrieben: Nigenaki mono, on'na no uchi yorite yorokoberu engi ( Was sich nicht schickt: Wenn Frauen sich treffen, um sich ĂŒber ein gutes Omen zu freuen). Das Bild zeigt einen (etwas unordentlichen) Innenraum mit Frisierkommode, KleiderstĂ€nder und GewĂ€ndern.
-
Surimono æșç©, Was sich nicht schickt (Nikenaki mono ă«ăăȘăç©), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7624-4
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/was-sich-nicht-schickt-nikenaki-mono-ă«ăăȘăç©_195821
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025