Titel
- Vierter Akt (yondan-me 四だん目)
- unbenannt: Eine Parodie auf Szenen aus dem Chūshingura (mumei: mitate Chūshingura 無名: 見立忠臣蔵) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Naoyama 直山, Japan, 1880 - 1885
- Entwurf: Tsukioka Yoshitoshi 月岡芳年
- Schule: Kuniyoshi 国芳派 (Schule)
- Schule: Yoshitoshi 芳年派 (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 17.8 cm
- Breite: 23.8 cm
Inventarnummer
- BI 17444-19-4
Provenienz
- Legat , 1922
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: ōju Yoshitoshiga .(?) 應需芳年画 .(?)
Beschreibung
-
Das letzte Zeichen der Signatur nicht erkannt: ōju Yoshitoshiga .(?) 應需芳年画 .(?)
Blatt aus einem Album mit einer unbenannten Chūshingura-Serie von Yoshitoshi, die aus jedem Akt des Kabuki-Stücks “Kanadehon Chūshingura 仮名手本忠臣蔵” eine Szene parodiert. Im vierten Akt muss En'ya Hangan 塩冶判官 Selbstmord begehen und sein getreuer Gefolgsmann Ōboshi Yuranosuke 大星由良助 schwört Rache. In der Mitte Ōboshi Yuranosuke, erkennbar an seinem Wappen: doppeltes tomoe (futatsu-domoe 二つ巴). Neben ihm knieend sein Sohn Rikiya 力弥. Yuranosuke hält jenes Messer in der Hand, mit dem Hangan Selbstmord begangen hat. Vor ihm ein ärmlich gekleideter Händler? Dieser hält eine Schnur mit aufgefädelten Münzen in der Hand.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Vierter Akt (yondan-me 四だん目), Naoyama 直山, MAK Inv.nr. BI 17444-19-4
Letzte Aktualisierung
- 15.03.2025