Skip to content
Titel
  • Vase mit floralem Dekor
Entstehung
  • Ausführung: Anonym, Korea, 11. bis 12. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
  • Steinzeug mit Bemalung in Eisenoxid unter Seladonglasur

Maßangaben
  • Höhe: 28 cm
  • Durchmesser: 15.5 cm
Inventarnummer
  • KE 11227
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 2008-07-31
Abteilung
  • Asien
Beschreibung
    Der Typus der schlanken, hochschultrigen „Pflaumenzweigvase“ mit einer relativ kleinen Öffnung hat sich während der Song-Dynastie (960–1279) in China entwickelt. Der Zierpflaumenbaum ist der erste, der blüht, und seine Zweige werden als Boten des nahenden Frühlings zu Hause aufgestellt. Dieser alte Brauch wird in Ost- und Südostasien bis heute gepflegt. Die Vasen selbst sind meist mit Blütenmotiven verziert, auch die Vasenform wird noch so verwendet. (Wieninger, Johannes)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Vase, Vase mit floralem Dekor, Anonym, MAK Inv.nr. KE 11227
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/vase-mit-floralem-dekor_53553
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.