Titel
- Ăbersetzen am Abe-Fluss (Abegawa kawagoe no zu éżéšć·ăăè¶ăźć)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, um 1790
- Entwurf: EishĆsai ChĆki æ æŸæé·ć
- Schule: Seki'en çłç掟 (Schule)
- Verlag: Iwatoya KisaburĆ ćČ©æžć±ćäžé
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 32.8 cm
- Breite: 22.2 cm
Inventarnummer
- KI 10765
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: ShikĆga ćèç»
Beschreibung
-
linker Teil des Triptychon (andere Teile nicht im MAK)
ShikĆga ćèç»
Mehrere Frauen werden von TrĂ€gern ĂŒber den Abe-Fluss gebracht. Je nach Stand und finanziellen Möglichkeiten wurden Reisende auf Tragegestellen oder Huckepack ĂŒber den Fluss gebracht. Hier scheint es sich um zwei Dienerinnen zu handeln, deren Herrin wohl in der SĂ€nfte, die zum Teil zu sehen ist, ĂŒber den Fluss gebracht wird. Ăber groĂe wichtige FlĂŒsse lieĂ das bakufu ćčćș keine BrĂŒcken bauen, weil es glaubte, auf diese Weise eine schnelle und unauffĂ€llige Bewegung von shogunatsfeindlichen Truppen vermeiden zu können. Hunderte TrĂ€ger fanden an einem groĂen Fluss BeschĂ€ftigung und brachten Pilger, Reisende und ganze daimyĆ-ZĂŒge (daimyĆ gyĆretsu 性ćèĄć) ans andere Ufer.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Ăbersetzen am Abe-Fluss (Abegawa kawagoe no zu éżéšć·ăăè¶ăźć), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10765
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/uebersetzen-am-abe-fluss-abegawa-kawagoe-no-zu-éżéšć·ăăè¶ăźć_194842
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025