Titel
- Tin Can Radio [Monoempfänger] (Originaltitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Vandasye, Wien, 2014
- Entwurf: Victor Papanek, 1962
- Entwurf: George Seeger, 1962
Material | Technik
Inventarnummer
- DS 182
Provenienz
- Ankauf , 2014-08-01
Abteilung
- Design
Beschreibung
-
1962 entwickelten Victor Papanek und George Seeger für die UNESCO das Tin Can Radio. Der äußerst kostengünstige Monoempfänger für den Selbstbau in Entwicklungsländern besteht aus einer alten Blechdose mit einem Transistor, betrieben mit Paraffin und einem Docht.
Vandasye Tin Can Radio 2014
Für das Designlabor interpretierte das Designerduo Vandasye das Tin Can Radio neu und gestaltete den Aufbau nachvollziehbarer.
Tin Can Radio
In 1962, Victor Papanek and George Seeger developed the Tin Can Radio for UNESCO. The extremely low-budget DIY radio for monophonic reception for developing countries consists of an old tin can with a transistor powered by paraffin and a wick.
Vandasye Tin Can Radio 2014
For the DESIGN LAB, designer duo Vandasye reinterpreted the Tin Can Radio and made its construction more understandable.
Ausstellung
Ausgestellt
ausgestellt
-
Radio, Tin Can Radio [Monoempfänger], Vandasye, MAK Inv.nr. DS 182
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/tin-can-radio-monoempfaenger_193040
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025