Skip to content
Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 28.3 cm
  • Höhe: 9 cm
  • Höhe: 17.7 cm
  • Gewicht: 711 g
Inventarnummer
  • KE 738-3
Provenienz
  • Nachlass , 1866
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Bindenschild
  • Text am Objekt (Unterseite) : 3
Beschreibung
    Tiefe, ovale Terrine auf stark eingezogenem Fuß, horizontale reliefierte Rollwerkhenkel mit muschelförmigem Ansatz. Zweifach gebauchter Deckel mit plastischem Blütenknauf. Die Wandung von Terrine und Deckel vielfach faconniert, die obere Zone der Terrine bzw. die untere des Deckels mit Netz- und Gittermuster in Flachrelief dekoriert in der Weise, dass die Faconnierung zugleich eine Felderteilung bedingt. Größere und kleinere Streublumen über die Wandung verteilt. Schmale Goldstreifen an Fuß-, Mund- und Deckelrand. Henkel sparsam staffiert. Vgl. KE 738-1
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Terrine, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 738-3
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/terrine_11169
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.