Titel
- Sterbebild für Arashi Koroku (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Kamigata, 1826
- Entwurf: Shunkōsai Hokushū 春好斎北洲
- Schule: Ryūkōsai 流光斎派 (Schule)
- Verlag: Hon'ya Seishichi 本屋清七
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 39.1 cm
- Breite: 26 cm
Inventarnummer
- KI 7610-1
Provenienz
- Ankauf , 1905
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Gedichte von Gibo: Gei mo sugata mo uchiagaritaru Yoshidaya no tayū ga butai osame wa oshimu beshi kanashimu beshi.Voller Mitleid und Trauer sahen wir Yoshidaya in seiner letzten Vorstellung, ihn, der seine Kunst so vervollkommnet hatte.Oto taete fuyugare ni nari hamogino Ise no Jiju o nagori kyogen.Einsam ist das Schweigen des Winters, seit er als Ise no Jiju seine Abschiedsvorstellung gab.
- Signaturbezeichnung: Shunkōsai Hokushūga 春好斎北洲画
Beschreibung
-
Shunkōsai Hokushūga 春好斎北洲画
Gedächtnisbild/Sterbebild (shini-e 死絵) anlässlich des Todes von Arashi Koroku IV. 四代目嵐小六 (1783-1826). Arashi Koroku war ein Kabuki-Schauspieler in Ōsaka, der als Frauendarsteller (on'nagata 女形・女方) sehr berühmt war. Hier wird er in seiner letzten Rolle als Ise no Jiju(?) gezeigt, die er in dem Stück "Hadekurabe Ise Monogatari 競伊勢物語" im 11. Monat 1826 in Kyōto im Shijō Minamigawa-Theater darstellte. Beide Gedichte handeln von Arashi Koroku. Im ersten Gedicht kommt sein Bühnenname "Yoshidaya" vor. Eine ähnliche Ausgabe zeigt ebenfalls Arashi Koroku, wie er hier dargestellt ist, der Text fehlt jedoch und wird durch ein kleineres Bild ersetzt, in dem Koroku als Hotei Oishi dargestellt wird. (vgl. Tsubouchi). Blatt aufkaschiert.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Sterbebild für Arashi Koroku, Anonym, MAK Inv.nr. KI 7610-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/sterbebild-fuer-arashi-koroku_196048
Letzte Aktualisierung
- 14.06.2025