Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Dekorstoff, Schwämme, Koloman Moser, MAK Inv.nr. WI 56
Download (By downloading you accept our terms of use.)
Rights notice

Titel
  • Schwämme (Originaltitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 94.5 cm
  • Breite: 119 cm
Inventarnummer
  • WI 56
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1902
Abteilung
  • Textilien und Teppiche
Signatur | Marke
  • Etikett (Vorderseite, rechts unten) : Entworfen von Prof. Kolo Moser, ausgeführt von Joh. Backhausen & Söhne
Beschreibung
    Kolo Moser zählt zu den einflussreichsten Künstlern des Wiener Jugendstils. Er war als Mitbegründer der Secession, Mitarbeiter der Zeitschrift Ver Sacrum, Lehrer an der Kunstgewerbeschule und Mitbegründer der Wiener Werkstätte zentral an den künstlerischen Entwicklungen der Zeit beteiligt. Er bewegte sich durch seine zahlreichen internationalen Reisen im Netzwerk des europäischen Jugendstils und ließ sich von den Ideen und Entwürfen der Arts-and-Crafts-Bewegung oder der japanischen Kunst inspirieren. Die Einflüsse der Letzteren treten in seinen Textilentwürfen klar zutage. Zur Entstehungszeit dieses Textilentwurfs, um 1899, arbeitete er häufig für die kunstgewerbliche Produktion. Der gezeigte Webstoff, eine Umsetzung des „Dessin 4003" mit dem Titel Schwämme, wurde von der Firma Johann Backhausen & Söhne produziert. Backhausen beauftragte zahlreiche der berühmten progressiven Entwerferinnen der Zeit und wurde zu einem bedeutenden Verbreiter des Jugendstils. (Barbara Karl, 2013)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Dekorstoff, Schwämme, Koloman Moser, MAK Inv.nr. WI 56
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/schwaemme_89733
Letzte Aktualisierung
  • 14.08.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.