1/3
                
                Sammlung
          
        Entstehung
          - Manufaktur: Werkstatt Conrade Familie, Nevers, 1625 - 1645
Thema
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 3.8 cm
- Länge: 38.5 cm
- Breite: 31.7 cm
- Gewicht: 1380 g
Inventarnummer
          - KE 3655
Provenienz
          - Ankauf , 1890-10
Abteilung
          - Glas und Keramik
Signatur | Marke
          - : unsigniert
Beschreibung
          - ovale Schüssel mit einer Szene aus dem alten Testament farbig bemalt: eine Frau bietet Moses und Aaron(?) Speisen und Getränke an, teilweise reliefierte Wandung (Rand und Kehle), Fahne mit Groteskenmalerei
- Basin, Moses strikes water from the rock Workshop of Augustin Conrade (Agostino Conrado), Nevers, c1625–1645 MAK, KE 3655 Hauptinventar no. 9301r Bought 1890 from A.S. Drey, Munich, for 1,500 marks Tin-glazed front and back; the ornament moulded in relief 31.7 x 38.5 cm Condition: good TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 211 mit Abb., S. 244f
Letzte Aktualisierung
        - 29.10.2025
 
                       
                       
                       
               
              
             
              
             
              
             
               
              
             
              
             
              
             
              
             
               
              
             
              
             
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                          