Skip to content
Sammlung Online
Künstler*innen
myMAK
Login
Suche
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Cookies
de
/
en
/
ja
Sie befinden sich derzeit in der MAK Sammlung Online. Für Informationen zum MAK - Museum für angewandte Kunst sowie aktuelle Neuigkeiten und Ausstellungen wechseln Sie bitte zu MAK.at.
MAK.at
Suche
Erweiterte Suche
Shuffle
de
/
en
/
ja
Schüssel
Schüssel
Download
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
Schüssel, Tellerer, MAK Inv.nr. ME 342
Brief information on license and usage
License CC BY-NC-ND 4.0: This image may be downloaded and used for private use. For commercial use or higher resolution, please submit a reproduction request.
Download
(By downloading you accept our terms of use.)
Download
Rights notice
Links
Terms of usage
Repro request
Sammlung
Metall <Sammlung>
Entstehung
Ausführung:
Tellerer
,
Linz
, vor 1883
Material | Technik
Kupfer
Inventarnummer
ME 342
Provenienz
Ankauf , 1883
Abteilung
Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
Schüssel, Tellerer, MAK Inv.nr. ME 342
Permalink
Copied to clipboard
https://sammlung.mak.at/de/collect/schuessel_26409
Letzte Aktualisierung
13.06.2025
Objekte mit
Ortsbezug
Ortsbezug
Materialbezug
Titan-Minimal-Art-Line (TMA)
Werbemarke zur Linzer Volksfest Ausstellung 1927
Werbemarke zum Linzer Volksfest vom 6-14 Sept. 1913
Werbemarke zur Linzer Volksfest Ausstellung 1927
Wappen des Erzherzogtums Österreich ob der Enns, Titelblatt zur Zehendt Ordnung
Werbemarke der deutschen Turnerbunds
Briefkopf
Briefkopf
Firmenzeichen
Briefkopf
Samowar mit Brenner
Gestell für Eier
Öl- oder Petroleumlampe
Ticket kaufen
Das MAK unterstützen
MAK Design Shop
Kontakt
Vorname
(Required)
Nachname
(Required)
E-Mail
(Required)
Hidden
Thema
Reproanfrage
Diskriminierende Inhalte melden
Inhaltliches Feedback
Technisches Feedback
Thema 2
(Required)
Reproanfrage
Diskriminierende Inhalte melden
Inhaltliches Feedback
Technisches Feedback
Ihre Nachricht
(Required)
Disclaimer
(Required)
Hiermit erteile ich meine Einwilligung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung des MAK-Newsletters und von MAK-Einladungen. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Name
This field is for validation purposes and should be left unchanged.
Neues vom MAK Blog
Wie Spanien Otto Wagner inspirierte – und warum 17.000 Aluminiumbolzen die Postsparkasse zieren
Ein postkolonialer Blick auf die Sammlung
Was macht das MAK auf der Expo in Osaka?
„WHO THE F**K IS DAGOBERT P.?“
Von Kimonos bis Leo Wollner – von besonderen Neuzugängen der MAK Sammlung Textilien und Teppiche
„…glaubend, dass dahinter alles Glück“: Der Vorhang im Werk von Dagobert Peche
MUSTER DER MODERNE: Wie eine Sammlerin ihre Kimonos nach Wien brachte
PAUL HUMPOLETZ – WHO?
Von jungen Menschen, für junge Menschen: (young)MAK gestaltet kreative Angebote
Inspektor gibt’s kaan: Robert Maria Stieg und die Initiative So
Mehr vom MAK Blog