Sammlung
          
        Entstehung
          - Ausführung: Isaac Kiening (?), Schwaben (?), um 1576
Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 41.1 cm
- Breite: 39 cm
- Tiefe: 1.6 cm
- Durchmesser: 38.7 cm
- Durchmesser: 37.6 cm
- Gewicht: 1015 g
Inventarnummer
          - GL 2808
Provenienz
          - Übernahme , 1938-01
Abteilung
          - Glas und Keramik
Signatur | Marke
          - Text am Objekt (Vorderseite) : Die schwartz zal im gelb ring macht ku[nd] / zu j(e)der zeÿt g(e)mein theütsche stund / Rott vnd weiß grad die thun auch kund / Die firtel vnd die halben stund / Weiß schwartz krom [krumme] strich zeÿge(n) an / Inn wellichs zeichen d(ie) son(ne) thut gan(gen) / im (e)ysseren [äußeren] ring volgt weytter
- Text am Objekt (Vorderseite) : auch kundt / Die grad weÿssen strich zeÿgen an / Die Vngleÿchen Planeten stund / Bohmisch stund vnd Italien / Diß alles zeÿgt der schatt vo(n) knopfl zeÿg(er) an
Beschreibung
          - Sonnenuhrscheibe mit Tierkreiszeichen und Planetenstunden sowie Inschrift in schwäbischer Mundart. Unvollständiges Datum MDL... Laut Kühnelt aus Südfenster der Kapelle von Schloß Ambras in Tirol
- Rundscheibe; Sonnenuhr; Schattenstab fehlt, dieser müsste irgendwo unter kleinem Engelskopf gesessen haben wo die Stundenlinien zusammenlaufen; Engelskopf und anschließendes rechtes Ornamentstück sind Ergänzungen; Uhrzeit von 8 bis 18, außerdem "Planetenstunden" und Tierkreiszeichen ablesbar, auch Tag- und Nachtlänge; aufgemalte Fliege zwischen "IX" und "X"; Inschrift in Randbordüre erklärt die Funktionsweise der Uhr (allerdings fehlt ein Teil), Die Inschrift in schwäbischer Mundart gehalten; Ursprünglicher Einbauort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Schloss Ambrass;
Unterwegs
          derzeit verliehen
Letzte Aktualisierung
        - 29.10.2025
 
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
              
             
              
             
              
             
               
               
              
             
               
              
             
               
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                          