Titel
- Rollwerkkartusche mit Totenköpfen und Inschrift, Memento Mori, Blatt aus einer Folge von Rollwerkrahmen, herausgegeben von Hieronymus Cock 1553, vgl.: K. I. 2185 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Folge von Rollwerkrahmen (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Benedetto Battini, Antwerpen, 1553
- Verleger: Hieronymus Cock, Antwerpen, 1553
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 15.4 cm
- Blattmaß - Breite: 11.8 cm
Inventarnummer
- KI 15422-1
Provenienz
- Alter Bestand , 2000
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Vigilate quia nescetis diem neque horam / M Benedictus Battini Pictor Florentinus Inventor / Hieronymus Cock Pictor Excudebat / Cum Caesareae Maiestaiis gratia et privilegio 1553
Iconclass
-
Ornamentstich, Rollwerkkartusche mit Totenköpfen und Inschrift, Memento Mori, Blatt aus einer Folge von Rollwerkrahmen, herausgegeben von Hieronymus Cock 1553, vgl.: K. I. 2185, Benedetto Battini, MAK Inv.nr. KI 15422-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/rollwerkkartusche-mit-totenkoepfen-und-inschrift-memento-mori-blatt-aus-einer-folge-von-rollwerkrahmen-herausgegeben-von-hieronymus-cock-1553-vgl-k-i-2185_220579
Letzte Aktualisierung
- 29.04.2025