1/4
                
                Sammlung
          
        Entstehung
          - Entwurf: Anonym
 - Manufaktur: Königlich Preußische Eisengießerei, Gliwice / Gleiwitz (?), 1815 - 1825
 - Manufaktur: Königlich Preußische Eisengießerei, Berlin (?), 1815 - 1825
 
Thema
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 19 cm
 - Tiefe: 8.3 cm
 
Inventarnummer
          - EI 999
 
Provenienz
          - Schenkung / Donation , 1935
 
Abteilung
          - Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
 
Beschreibung
          - 
                          Auf dem dreiseitig einschwingenden Sockel, der mit drei aufgelegten Blüten dekoriert ist, steht das Ölgefäß in Form einer bauchigen Vase. Aus einer Blüte ragt neben dem Gefäß eine Stütze empor, auf der sich ein Schwan niedergelassen hat. Aus seinem Schnabel hängen drei Ketten, die die Räucherschale tragen.
                      
 
Letzte Aktualisierung
        - 29.10.2025