1/5
Titel
- Putto als Frühling
Sammlung
Entstehung
- Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, um 1755
- Modelleur / Modellierer: Paul Painstingel, Wien, um 1755
Maßangaben
- Länge: 11 cm
- Breite: 7.2 cm
- Höhe: 9.5 cm
- Gewicht: 203 g
Inventarnummer
- KE 9222
Provenienz
- Ankauf , 1956-08
Abteilung
- Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
- Marke (Unterseite) : Bindenschild
- Stempel (Unterseite) : H
- Text am Objekt (Unterseite) : 4
Beschreibung
-
Putto als Frühling, auf niederem, gewölbtem Sockel mit reliefierten goldgehöhten Rocaillen und bunten Blüten sitzt ein kleiner Putto, die rechte Hand gestützt auf eine Kohlrübe, neben der ein bunter Blumenstrauß liegt, in der linken Hand ein Messer. Das Hüfttuch ist mit bunten Blumen bemalt
-
Figur, Putto als Frühling, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 9222
Letzte Aktualisierung
- 01.04.2025