Entstehung
          - Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, um 1825
- Weißdreher: Joseph Hollabrucker, Wien, um 1825
Thema
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Durchmesser: 24.5 cm
- Höhe: 3.9 cm
- Gewicht: 496 g
Inventarnummer
          - KE 809
Provenienz
          - Nachlass , 1866
Abteilung
          - Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
            
            
                      Signatur | Marke
          - Marke (Unterseite) : Bindenschild
- Stempel (Unterseite) : 825, 24
Beschreibung
          - 
                          Teller, Kupferlüsterfond, umlaufende Goldstreifen, auf der Fahne aneinandergereihte Motive, die aus einem Weinblatt und seitlichen Ranken mit knospenförmigen Endungen bestehen
                      
- 
            Teller, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 809
Letzte Aktualisierung
        - 29.10.2025
 
               
               
               
               
              
             
              
             
               
               
               
              
             
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
              
             
               
               
               
               
               
               
               
               
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                          