Titel
- Pittacus und Thales, Blatt 4 aus einer Folge von allegorischen Denkmälern mit den Büsten der sieben Weltweisen auf Postamenten, herausgegeben von J. G. Hertel, Verlagsnummer 57 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Folge von allegorischen Denkmälern mit den Büsten der sieben Weltweisen auf Postamenten (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Joh. Gottfried Haid, Augsburg, 18. Jahrhundert
- Verleger: Johann Georg Hertel, Augsburg, 18. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 21.5 cm
- Blattmaß - Breite: 33.6 cm
Inventarnummer
- KI 1-484-22
Provenienz
- Ankauf , 1863
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Ioh. Gottfr. Haid. del. Ioh. Georg Hertel excud. A.V. / N.o 57 / 4 / Pittacus 6, Thales 7
Iconclass
-
Ornamentstich, Pittacus und Thales, Blatt 4 aus einer Folge von allegorischen Denkmälern mit den Büsten der sieben Weltweisen auf Postamenten, herausgegeben von J. G. Hertel, Verlagsnummer 57, Joh. Gottfried Haid, MAK Inv.nr. KI 1-484-22
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/pittacus-und-thales-blatt-4-aus-einer-folge-von-allegorischen-denkmaelern-mit-den-buesten-der-sieben-weltweisen-auf-postamenten-herausgegeben-von-j-g-hertel-verlagsnummer-57_214007
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025