1/8
Titel
- Persischer Leibrock
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Iran (Persien), um 1600
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
-
Grund
: Baumwolle, -
Stickerei: Seide,
-
Futter: Leinen,
-
ganzflächig: bestickt,
-
Grundgewebe: Leinwandbindung,
-
Futter: bedruckt (Textil)
Maßangaben
- Höhe: 117 cm
- Breite: 207 cm
Inventarnummer
- T 4734
Provenienz
- Ankauf , 1895
Abteilung
- Textilien und Teppiche
Assoziierte Objekte
- Fotografie, Fotografie einer bestickten safawidischen Jacke aus dem MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
- Fotografie, Fotografie einer bestickten safawidischen Jacke aus dem MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
- Fotografie, Fotografie einer bestickten safawidischen Jacke aus dem MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
- Fotografie, Fotografie eines persischen Leibrocks
Mehr dazu:
- 3D-Modell (MAK Sketchfab)
- Abb. im Global Lab. Kat., 2009, S. 277 (MAK Hauspublikation)
- Abb. im Global Lab. Kat.., 2009 (MAK Hauspublikation)
- Abb. im Global Lab. Kat., 2009 (MAK Hauspublikation)
- Abb. im Global Lab. Kat., 2009 (MAK Hauspublikation)
- Abb. im Global Lab. Kat., 2009 (MAK Hauspublikation)
- Kunstschätze aus Iran, 1963, Abb. S. 86 (MAK Hauspublikation)
- Aus den Sammlungen des Museums, Wien 1958, SW-Abb. 142 (MAK Hauspublikation)
- Führer durch das ÖMKI, 1929, Abb. 56 (MAK Hauspublikation)
- Führer durch das ÖMKI, 1929, S. 120; Nr. 75 (MAK Hauspublikation)
Letzte Aktualisierung
- 13.11.2025