Skip to content
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Breite: 105 cm
  • Tiefe: 122 cm
  • Höhe: 220.5 cm
  • Höhe: 28 cm
Inventarnummer
  • KE 7819
Abteilung
  • Glas und Keramik
Beschreibung
  • Kachelofen mit buntglasierten Reliefbildkacheln (religiöse Darstellungen) und Kacheln mit Blaumalerei. Hans Kraut (Villingen) (um 1532 in Spaichingen geboren - 1592 Grabstein im Villinger Franziskanermuseum), Wanderschaften als Geselle in internationale Zentren der Hafnerkunst wie Salzburg und Südtirol
  • Ein dreiteiliger Turmofen mit Kacheln in Blaumalerei und buntglasierten, partiell vergoldeten, fast freiplastischen Reliefs mit Bibelszenen. Der Aufbau wird von großformatigen Kacheln bestimmt, die am Feuerkasten von Pilastern, am Aufsatz von übereck gestellten Rahmenkacheln flankiert werden. Bekrönende Schrifttafeln erklären die darunterliegenden religiösen Motive. Im Sockel sind querrechteckige Kacheln mit profanen Darstellungen zwischen kleinformatigen Reliefs mit Maskarons.
Unterwegs

derzeit verliehen

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ofen <Einrichtung>, Hans Kraut, MAK Inv.nr. KE 7819
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/ofen_13975
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.