Titel
- Mirabilis longiflora / Blumenstudie (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Entstehung
- Entwurf: Johann Garo, Wien, 1. Viertel 19. Jahrhundert
Maßangaben
- Höhe: 26.5 cm
- Breite: 18.9 cm
Inventarnummer
- KI 977-97
Provenienz
- Nachlass, 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
- Stempel: Rückseite: K.K. OEST. MUSEUM FÜR KUNST U. IND.
- Text am Objekt: Johann Garo / den iten März [Jahr nicht leserlich]
Iconclass
Beschreibung
-
aus dem Stängel wachsen mehrere Blüten an langen Stängeln heraus, zwei trichterförmige aufgeblühte Blüten mit weißen Blütenblättern und rosarotem Zentrum, gelbe Staubgefäße, mehrere Knospen, kranzförmig angeordnete spitz zulaufende Laubblätter
-
Blumendarstellung, Mirabilis longiflora / Blumenstudie, Johann Garo, MAK Inv.nr. KI 977-97
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/mirabilis-longiflora-blumenstudie_163880
Letzte Aktualisierung
- 21.01.2025