Titel
- Minamoto no Yorimitsu æșé Œć
- Geschichte von 100 berĂŒhmten Helden (MeikĆ hyakuyĆ«-den ćé«çŸććł) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 1843 - 1847
- Entwurf: Utagawa Kuniyoshi æć·ćèł
- Schule: Kuniyoshi ćœèłæŽŸ (Schule)
- Verlag: Izumiya Ichibei ćæłć±ćžć ”èĄ
- Verlag: Moriya Jihee æŁźć±æČ»ć ”èĄ
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 36 cm
- Breite: 24.9 cm
Inventarnummer
- KI 7628-20
Provenienz
- Ankauf , 1905
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Text: ?
- Signaturbezeichnung: ChĆĆrĆ Kuniyoshiga ææĄæ„Œćèłç»
- Zensurstempel: Fukatsu
Beschreibung
-
ChĆĆrĆ Kuniyoshiga ææĄæ„Œćèłç»
Serie von Kuniyoshi mit hundert berĂŒhmten Helden. Hier Minamoto no Yorimitsu æșé Œć
(948-1021), ein berĂŒhmter Krieger (militĂ€rischer FĂŒhrer) der Heian-Zeit. Auf dem lackierten GefÀà (Hocker?) vergoldetes Muster mit Wappen der Minamoto-Familie: SasarindĆ (Gentiane und BambusblĂ€tter). Daneben die tanzende Figur Yorimitsus. Am FĂ€cher das âSonnenaufgangsmusterâ, das nichts mit der kaiserlichen Familie zu tun hat. Es war ursprĂŒnglich ein Wappenzeichen der Minamotos. Bekleidung und Frisur entsprechen dem Stil der Edo-Zeit und dem Stand eines Schwertadeligen im Dienst des Kaiserhofes. Formelles Langschwert in mit Pelz besetzter Scheide. Darstellung ist vermutlich die Szene im âRevierâ des Ungeheuers ShutendĆji é
ćç«„ć, der von Yorimitsu und seinen vier Rittern mit List besiegt werden soll, oder: sie ist eine Festszene nach dem Sieg.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Minamoto no Yorimitsu æșé Œć , Anonym, MAK Inv.nr. KI 7628-20
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/minamoto-no-yorimitsu-æșé Œć _194524
Letzte Aktualisierung
- 25.09.2025