Titel
- Martin-Pecheur et Epilobe [Naturstudie Eisvogel und Weidenröschen] (Originaltitel)
- Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
- Entwurf: Elisa Champin, Paris, Mitte 19. Jahrhundert
- Lithograf: Elisa Champin, Paris, Mitte 19. Jahrhundert
- Druckerei: Imprimerie Lemercier, Paris, Mitte 19. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 34.4 cm
- Breite: 25.9 cm
Inventarnummer
- KI 15165-146-15
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 146.15. [Feder in Schwarz]
- Text am Objekt: Martin-Pecheur et Epilobe. / Peint et lith. par Mme Elisa Champin / 58. / Imp. Lemercier r.de Seine 57 Paris. / Paris Bulla Frères et JOUY, Editeurs / Berlin, Fd. Ebner, 196 Friedrichstrasse. / London E. GAMBART & Co. 25 Berners St.Oxf. St. / New-York, EMILE SEITZ, 233 Broadway.
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Beschreibung
-
Naturalistische Studie, Eisvogel mit Wurm an einem Gewässer, Netze, Körbe
-
Bildtafel, Martin-Pecheur et Epilobe [Naturstudie Eisvogel und Weidenröschen], Elisa Champin, MAK Inv.nr. KI 15165-146-15
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/martin-pecheur-et-epilobe-naturstudie-eisvogel-und-weidenroeschen_136665
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025