1/2
                
                Sammlung
          
        Entstehung
          - Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, um 1817
 - Modelleur / Modellierer: Joseph Kohl, Wien, um 1817
 
Thema
          
        Maßangaben
          - Durchmesser: 9.9 cm
 - Höhe: 3 cm
 - Gewicht: 65 g
 
Inventarnummer
          - KHM 270-5
 
Provenienz
          - Tausch , 1940
 
Abteilung
          - Glas und Keramik
 
Assoziierte Objekte
            
            
                      Signatur | Marke
          - Inventarnummer (Unterseite) : E. 7963.
 - Inventarnummer (Unterseite) : 694.
 
Beschreibung
          - 
                          Niedere Teekanne und Zuckerdose von achteckigem Querschnitt. Teekanne mit oben abgeflachter Form und schwach profiliertem Mundrand, auf dem der flache Deckel mit Griff aufruht. Milchkanne mit weitem Mundrand und Ausguss, die Wandung ebenfalls von achteckigem Querschnitt. Zwei Ober- und Untertassen. Henkel, Ausgüsse, Ränder, Griffe glanzvergoldet. Grüner Fond über die ganze Oberfläche der Gefäße
                      
 
- 
            
Deckel, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KHM 270-5 
Letzte Aktualisierung
        - 29.10.2025