Titel
- Lichtdruck eines Glaubensschilds für den Prinzen von Wales, entworfen von Peter von Cornelius und ausgeführt von Johann George Hossauer in Berlin, 1840 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 277 Fotografien und Lichtdrucke als Geschenk aus dem Kunstgewerbemuseum, Berlin; 68 davon fehlen. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf des abgebildeten Werks: Peter von Cornelius, 1840
- Ausführung des abgebildeten Werks: Johann George Hossauer, Berlin, 1840
- Fotograf: Anonym, vor 1877
- Auftraggeber: Kunstgewerbemuseum Berlin, Berlin, vor 1877
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 30.6 cm
- Breite: 25.3 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 44.6 cm
- Untersatzkarton - Breite: 31.8 cm
Inventarnummer
- KI 3023-179
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1877
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt (Untersatzkarton, mittig unten) : 206. Der Glaubensschild als Pathengeschenk Friedrich / Wilhelm's IV. für den Prinzen von Wales entworfen / von Cornelius, modellirt von Fischer, in Silber / ausgeführt von Hossauer Berlin 1840. Genaue / Wiederholung der figürlichen Streifen, darstellend / die Reise Friedrich Wilhelm's IV. zur Taufe und / die Geschichte Christi. das Original hat verbindende / Streifen mit Email und geschnittenen Steinen. / 0,88 Durchm. Kgl. Museum.
Iconclass
-
Fotografische Reproduktion, Lichtdruck eines Glaubensschilds für den Prinzen von Wales, entworfen von Peter von Cornelius und ausgeführt von Johann George Hossauer in Berlin, 1840, Peter von Cornelius, MAK Inv.nr. KI 3023-179
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/lichtdruck-eines-glaubensschilds-fuer-den-prinzen-von-wales-entworfen-von-peter-von-cornelius-und-ausgefuehrt-von-johann-george-hossauer-in-berlin-1840_200954
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025