Titel
- Lichtdruck einer goldbestickten Posaunenfahne vom französischen Hof 1660-1700 aus dem Bayerischen Nationalmuseum, München (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 67 Lichtdrucke von Textilien aus dem Bayrischen Nationalmuseum, München. – Datierung vor 1876, da der Druck mit "Deponirt 1876" versehen ist. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Johann Baptist Obernetter, München, 1876
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 21 cm
- Breite: 23 cm
Inventarnummer
- KI 8631-13
Provenienz
- Alter Bestand
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Prägung: [Prägestempel]: BAYERISCHES NATIONALMUSEUM
- Text am Objekt: [mittig]: No. 84. Posaunenfahne v. grauer Seide mit Goldstickerei vom Hofe Ludwig XIV. 1660-1700. [Untersatzkarton, mittig, gedruckt]: Aus dem / Bayerischen National - Museum / Unveränderlicher photographischer Druck und Verlag / von / J. B. Obernetter in München. / Deponirt 1876. / Commissionsverlag bei Max Kellerer in München.
Iconclass
-
Fotografische Reproduktion, Lichtdruck einer goldbestickten Posaunenfahne vom französischen Hof 1660-1700 aus dem Bayerischen Nationalmuseum, München, Johann Baptist Obernetter, MAK Inv.nr. KI 8631-13
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/lichtdruck-einer-goldbestickten-posaunenfahne-vom-franzoesischen-hof-1660-1700-aus-dem-bayerischen-nationalmuseum-muenchen_162153
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025