Titel
- Legende zu den Rissen des fürstlich Liechtenstein'schen Hauptgebäudes in der Rossau zu Wien (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- 8 Blatt Beschreibung, Grund- und Aufrisse des fürstl. Liechtenstein'schen Gartenpalastes in der Rossau KI 5396/1-8 (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Salomon Kleiner, Wien, 1731
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 44.1 cm
- Blattmaß - Breite: 63.7 cm
Inventarnummer
- KI 5396-2
Provenienz
- Alter Bestand, 1886
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: "Auslegung der Buchstaben in folgenden Tabellen. [...]" zur Erläuterung der Buchstaben auf den eigentlich folgenden Rissen (Tab. I - IV)
- Wasserzeichen: Lilie im bekrönten Wappenschild, darunter Vierermarke und Buchstaben "WR" (Wendelin Riehel, Basel), Gegenmarke "IV" (Heawood 1796)
-
Text, Legende zu den Rissen des fürstlich Liechtenstein'schen Hauptgebäudes in der Rossau zu Wien, Salomon Kleiner, MAK Inv.nr. KI 5396-2
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/legende-zu-den-rissen-des-fuerstlich-liechtensteinschen-hauptgebaeudes-in-der-rossau-zu-wien_131079
Letzte Aktualisierung
- 21.01.2025