Skip to content
Titel
  • Kopie eines Prunkschlittens mit Kentaur aus dem Besitz des Ulmer Patriziers Marx Philipp Besserer (1594-1635) im Residenzschloss Urach (WLM 875) (vom Bearbeiter vergebener Titel)
  • Entwurf zur Vorlage von Bruno Buchers und Adolf Gnauths "Das Kunsthandwerk : Sammlung mustergültiger kunstgewerblicher Gegenstände aller Zeiten". Stuttgart, Spemann 1874-1876, 1. Jahrgang (1874), Tafel 9
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Untersatzkarton - Höhe: 32.6 cm
  • Untersatzkarton - Breite: 49.9 cm
  • Höhe: 30.8 cm
  • Breite: 37.8 cm
Inventarnummer
  • KI 3400
Provenienz
  • Schenkung / Donation
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Text am Objekt: [Rückseite:] "Prof. A. Gnauth: / Schlitten. aus dem Besitze der Besserer'schen Familie / in Ulm. 17. Jh. / Originalzeichnung. / Stuttgart, Museum für / vaterländische Alterthümer. / Abgebildet bei "Bucher und Gnauth: "Das Kunsthandwerk" / 1. Jg., Bl. 9. / B. u, Gn I.9. / 3400."
  • Text am Objekt (links unten) : "3400"
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Stilkopie, Kopie eines Prunkschlittens mit Kentaur aus dem Besitz des Ulmer Patriziers Marx Philipp Besserer (1594-1635) im Residenzschloss Urach (WLM 875), Adolf Gnauth, MAK Inv.nr. KI 3400
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/kopie-eines-prunkschlittens-mit-kentaur-aus-dem-besitz-des-ulmer-patriziers-marx-philipp-besserer-1594-1635-im-residenzschloss-urach-wlm-875_320503
Letzte Aktualisierung
  • 08.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.