1/2
Titel
- Kopie eines grüngelblichen Steingutkrugs vermutlich kölnischer Fabrikation in Ringform, mit Löwenwappen und mit Zinndeckel aus dem Schloß Mainberg bei Schweinfurth von J. Halser (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Entwurf zur Vorlage von C. Beckers und Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck´s "Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance", Bd.1, Frankfurt am Main. 1852, S. 31
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: J. Halser, Schonungen-Mainberg, 1847
- Kopie nach: Anonym, 16. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
- Untersatzkarton - Höhe: 49.9 cm
- Untersatzkarton - Breite: 32.4 cm
- Höhe: 21.9 cm
- Breite: 16.7 cm
Inventarnummer
- KI 1289
Provenienz
- Ankauf,
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Rückseite:] "[K.W.] I. 23. / 1289"
- Signatur (rechts unten) : "J. Halser 47."
- Text am Objekt: "1289"
Beschreibung
-
Niederrheinische, vermutlich kölnische Fabrikation. Auf der Tafel im Buch sind außer dem Objekt KI 1288 auch noch Vorbilder zu Vorstecknadeln wiedergegeben. In: Becker, C.; Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von: Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance, Bd.1, Frankfurt am Main. 1852, S. 31.
-
Stilkopie, Kopie eines grüngelblichen Steingutkrugs vermutlich kölnischer Fabrikation in Ringform, mit Löwenwappen und mit Zinndeckel aus dem Schloß Mainberg bei Schweinfurth von J. Halser, J. Halser, MAK Inv.nr. KI 1289
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kopie-eines-gruengelblichen-steingutkrugs-vermutlich-koelnischer-fabrikation-in-ringform-mit-loewenwappen-und-mit-zinndeckel-aus-dem-schloss-mainberg-bei-schweinfurth-von-j-halser_319269
Letzte Aktualisierung
- 24.10.2024