Titel
- Kopie eines Fliesenmusters mit Ahornornament in Quadraten aus einem spätmittelalterlichen Privathaus zu Ulm, Esslingen oder Schwäbisch Hall von Eduard Herdtle (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Eduard Herdtle, Deutschland, 1866
- Kopie nach: Anonym, Deutschland, 1250 - 1500
Material | Technik
Maßangaben
- Untersatzkarton - Höhe: 70 cm
- Untersatzkarton - Breite: 51 cm
- Höhe: 52.2 cm
- Breite: 37 cm
- Höhe: 35.6 cm
- Breite: 23.7 cm
Inventarnummer
- KI 23659-87
Provenienz
- Alter Bestand
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Assoziierte Objekte
- Stilkopie, Kopie eines Fliesenmusters mit Ahornblatt- und Blütenornament in großen und kleinen Kreisen aus dem ehemaligen Benediktiner-Kloster zu Weingarten von Eduard Herdtle
- Stilkopie, Kopie eines Fliesenmusters mit stilisiertem Blüten- und Ahornblattornament in Quadraten aus dem ehemaligen Benediktiner-Kloster zu Weingarten von Eduard Herdtle
Signatur | Marke
- Text am Objekt (rechts oben) : "97."
Beschreibung
-
[laut beiliegender Tafel:] "Nro 89-100. Aus Privathäusern der ehemaligen Reichsstädte Ulm, Eßlingen & Hall. / Diese Fliese gehören sämmtlich der Spätzeit des Mittelalters an.“
-
Stilkopie, Kopie eines Fliesenmusters mit Ahornornament in Quadraten aus einem spätmittelalterlichen Privathaus zu Ulm, Esslingen oder Schwäbisch Hall von Eduard Herdtle, Eduard Herdtle, MAK Inv.nr. KI 23659-87
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kopie-eines-fliesenmusters-mit-ahornornament-in-quadraten-aus-einem-spaetmittelalterlichen-privathaus-zu-ulm-esslingen-oder-schwaebisch-hall-von-eduard-herdtle_380329
Letzte Aktualisierung
- 09.04.2025