Titel
- Kopie eines Caffaggiolo-Emailtellers (1515-1520) aus dem South Kensington Museum zu London (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Original Aufnahmen keramischer Objecte aus Museen und Sammlungen in Paris, London. Ausgeführt mit Unterstützung des k.k. Unterrichtsministeriums von Architekt Gustav Schmoranz, 1887 (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Gustav Schmoranz, London, 1887
Maßangaben
- Breite: 32 cm
- Höhe: 48 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 60.5 cm
- Untersatzkarton - Breite: 46.5 cm
Inventarnummer
- KI 5905
Provenienz
- Ankauf
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Beschriftung: Plateau. Enamelled earthenware, painted with Vulcan forging a wing for Cupid; wide arabesque border of cupids, trophies, masks, basket of fruit, Italian (Caffaggiolo), about 1515-20. Diam 15 1/2 in. Bought. (Bandinel Collection), 2990-53
- Signatur: GS
-
Stilkopie, Kopie eines Caffaggiolo-Emailtellers (1515-1520) aus dem South Kensington Museum zu London, Gustav Schmoranz, MAK Inv.nr. KI 5905
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kopie-eines-caffaggiolo-emailtellers-1515-1520-aus-dem-south-kensington-museum-zu-london_326579
Letzte Aktualisierung
- 03.04.2025