1/2
Titel
- Kopie der Rückseite eines Handspiegels mit der Elfenbeindarstellung einer von Rittern eroberten und Frauen verteidigten mittelalterlichen Minneburg aus der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek des Klosters Maihingen von C. Becker (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Entwurf zur Vorlage von C. Beckers und Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck´s "Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance", Bd.2, Frankfurt am Main. 1857, S. 29f.
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Carl Becker, Maihingen, vor 1857
- Kopie nach: Anonym, 1280 - 1320
Material | Technik
Maßangaben
- Untersatzkarton - Höhe: 49.8 cm
- Untersatzkarton - Breite: 32.5 cm
- Höhe: 31.3 cm
- Breite: 18.4 cm
Inventarnummer
- KI 1332
Provenienz
- Ankauf,
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Rückseite:] "Kunstw. II. 41 / 1280-1320 / 1332."
- Text am Objekt (links unten) : "1332"
Beschreibung
-
Originalgröße. Mitgeteilt von C. Becker aus der Fürstlich Wallersteinschen Bibliothek des Schlosses Maihingen bei Nördlingen. In: Becker, C.; Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von: Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance, Bd.2, Frankfurt am Main. 1857, S. 29f.
-
Stilkopie, Kopie der Rückseite eines Handspiegels mit der Elfenbeindarstellung einer von Rittern eroberten und Frauen verteidigten mittelalterlichen Minneburg aus der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek des Klosters Maihingen von C. Becker, Carl Becker, MAK Inv.nr. KI 1332
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kopie-der-rueckseite-eines-handspiegels-mit-der-elfenbeindarstellung-einer-von-rittern-eroberten-und-frauen-verteidigten-mittelalterlichen-minneburg-aus-der-oettingen-wallersteinschen-bibliothek-des-k_319329
Letzte Aktualisierung
- 23.01.2025