1/2
Titel
- Kopie der Rück- und Seitenansicht eines Löffels mit gebogenem Haltegriff von Josef Salb (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Entwurf zur Vorlage von Bruno Buchers und Adolf Gnauths "Das Kunsthandwerk : Sammlung mustergültiger kunstgewerblicher Gegenstände aller Zeiten". Stuttgart, Spemann 1874-1876, 1. Jahrgang (1874), Tafel 70
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Josef Salb, Wien, 1870
- Kopie nach: Anonym, 16. bis 17. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
- Untersatzkarton - Höhe: 32.5 cm
- Untersatzkarton - Breite: 49.9 cm
- Höhe: 21.5 cm
- Breite: 35.4 cm
Inventarnummer
- KI 2109-1
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Vorderseite:] "SP"[Rückseite:] "2109./1."
- Signatur (rechts unten) : "J. Salb / 1870."
- Text am Objekt (links unten) : "2109/1"
Beschreibung
-
abgebildet in: Bucher, Bruno; Gnauth, Adolf: Das Kunsthandwerk : Sammlung mustergültiger kunstgewerblicher Gegenstände aller Zeiten. Stuttgart, Spemann 1874-1876, 1. Jahrgang (1874), Tafel 70 (silberne und goldene Löffel, Privatbesitz in Wien)
-
Stilkopie, Kopie der Rück- und Seitenansicht eines Löffels mit gebogenem Haltegriff von Josef Salb, Josef Salb, MAK Inv.nr. KI 2109-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kopie-der-rueck-und-seitenansicht-eines-loeffels-mit-gebogenem-haltegriff-von-josef-salb_329076
Letzte Aktualisierung
- 22.01.2025