Titel
- Kartusche mit Medusenhaupt (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Benedetto Battini, nach 1553
- Stecher: Anonym
- Herausgeber: Anonym, nach 1553
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 6.4 cm
- Blattmaß - Breite: 16.6 cm
Inventarnummer
- KI 3917-1
Provenienz
- Ankauf , 1882
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Beschreibung
-
Das Ornament ist eine seitenverkehrte Kopie nach dem oberen Teil von Blatt 4, eine Radierung nach Benedetto Battini, durch Hieronymus Cock verlegt in Antwerpen in 1553 (siehe: Peter Fuhring in Hieronymus Cock. The Renaissance in Print, Ausstellungskatalog herausgegeben durch Joris Van Grieken, Ger Luijten, Jan Van der Stock, Leuven, M-Museum Leuven, Paris, Institut Néerlandais, Brussels 2013, 77). Die Holzschnitte sind ähnlich den Kartuschen von Jacob Floris, Varii generis partitionum…, herausgegeben durch Hans Liefrinck in Antwerpen 1556 (Collijn 1930, 60; Lotz 1939 215, 674; De Jong und De Groot 1988, 83.1-16).
-
Ornamentstich, Kartusche mit Medusenhaupt, Benedetto Battini, MAK Inv.nr. KI 3917-1
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025