Titel
- Kapitel 12 (jūni 十二)
- Wahre Darstellungen der Gestalt des Leuchtenden Prinzen (Sono sugata yukari no utsushi e 其姿紫の写絵) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, um 1852
- Entwurf: Utagawa Kunisada I. 初代歌川國貞
- Schule: Kunisada 国貞派 (Schule)
- Verlag: Izumiya Ichibei 和泉屋市兵衛
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 23.5 cm
- Breite: 35.5 cm
Inventarnummer
- KI 7721-17
Provenienz
- Ankauf , 1909
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Kōchōrō Toyokuniga 香蝶楼豊國画
- Zensurstempel: Murata, Mera
Beschreibung
-
Kōchōrō Toyokuniga 香蝶楼豊國画
Album mit Genji-Serie von Hiroshige (5 Blätter) und Genji-Serie von Kunisada (49 Blätter). Die Serie von Kunisada im edozeitlichen Stil. Hier das 12. Blatt von Kunisadas Serie. Es ist dem 12. Kapitel (= Suma 須磨) der Geschichte vom Prinzen Genji (Genji monogatari 源氏物語) gewidmet. Genji 源氏 geht freiwillig in die Verbannung nach Suma, nachdem er bei einer Liebschaft mit der zukünftigen Gattin des jungen tennō erwischt worden war. Suma liegt auf der Insel Shikoku und war für einen an den Hof und dessen Lebensstandard und Unterhaltungsmöglichkeiten gewöhnten Mann ein einsamer und öder Ort. Das Bild zeigt Genji im Herbst (verfärbte Ahornblätter) auf der Veranda (engawa) seines Hauses stehen. Im Hintergrund die Bucht. Neben Genji zwei junge Frauen (tatsächlich hatte Genji keine Frau bei sich in Suma), wobei eine der beiden in Richtung Meer deutet. Wahrscheinlich spielt die Darstellung auf jenen Teil des 12. Kapitels an, als der Kanzler des Vizekaisers sich mit seiner Familie auf dem Schiff Richtung Haupstadt befindet und kurz vor der Bucht anhält, um Genji eine Nachricht zu schicken.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Kapitel 12 (jūni 十二), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7721-17
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025