Skip to content
Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 16.8 cm
  • Durchmesser: 8.5 cm
  • Höhe: 34 cm
  • Gewicht: 806 g
Inventarnummer
  • KHM 27
Provenienz
  • Tausch, 1940
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Inventarnummer (Unterseite) : 3141.
  • Etikett (Unterseite) : 3141
Beschreibung
  • mit groteskem Henkel, an dessen Ansatz Maskaron bzw. Akanthusblattwerk in Relief. Umlaufend: Apollo mit der Leier, Marsyas mit der Flöte, beide mit Gefolge, im Wettkampf vor Midas als Richter. Bebuschter, felsiger Grund, dahinter, berggesäumt das Meer
  • Ewer, Apollo and Pan Workshop of the Fontana family, Urbino, c1560–1570 MAK, KHM 27 Source: KHM (no. 3141) Provenance: Ambras Tin-glazed outside and in and beneath the partly hollow foot H 33.7 cm Minor chipping TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 57 mit Abb., S. 101f
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Kanne, Werkstatt Fontana, MAK Inv.nr. KHM 27
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/kanne_16082
Letzte Aktualisierung
  • 23.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.