Skip to content
Titel
  • Kanne mit zwei Schlangen als Henkel, Blatt 4 aus der Folge von römischen Vasen, bezeichnet „Romae ab antiquo repertum“ (vom Bearbeiter vergebener Titel)
  • Folge von römischen Vasen, bezeichnet: Romae ab antiquo repertum (Folgentitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Blattmaß - Höhe: 26.7 cm
  • Blattmaß - Breite: 19.7 cm
Inventarnummer
  • KI 217-3
Provenienz
  • Ankauf , 1866
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Sammlermarke: verso: John Barnard & nicht entzifferbare Marke(Lugt 1419 & nicht in Lugt)
  • Text am Objekt: ROMAE AB ANTIQUO REPERTUM MDXXXXIII / Monogramm AE V / IIII
Iconclass
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ornamentstich, Kanne mit zwei Schlangen als Henkel, Blatt 4 aus der Folge von römischen Vasen, bezeichnet „Romae ab antiquo repertum“, Enea Vico, MAK Inv.nr. KI 217-3
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/kanne-mit-zwei-schlangen-als-henkel-blatt-4-aus-der-folge-von-roemischen-vasen-bezeichnet-romae-ab-antiquo-repertum_216804
Letzte Aktualisierung
  • 08.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.