Titel
- KAISER FRANZ JOSEPH I. UND ELISABETH KAISERIN VON OESTERREICH (Originaltitel)
- Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
- Entwurf: Alois Bach, München, Mitte 19. Jahrhundert
- Lithograf: Melcher u. Volkers, München, Mitte 19. Jahrhundert
- Drucker: Franz Hanfstaengl, München, Mitte 19. Jahrhundert
- Verlag: Alois Bach, München, Mitte 19. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 79.3 cm
- Breite: 64.2 cm
Inventarnummer
- KI 15165-168-116
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 168.116. [Feder in Schwarz] FEHLT!
- Text am Objekt: KAISER FRANZ JOSEPH I. UND ELISABETH KAISERIN / VON OESTERREICH. / Gezeichnet v. Alois Bach. / Verlag v. Alois Bach in München (Schwanthaler Str. No. 21) / Gedr. b. Hanfstaengl. / Lithogr. v. Melcher u. Volkers.
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Beschreibung
-
Das junge Kaiserpaar zu Pferde, er reitet auf einem schwarzen, sie auf einem weißen Pferd, im Hintergrund ein weiterer Reiter;
-
Porträt, KAISER FRANZ JOSEPH I. UND ELISABETH KAISERIN VON OESTERREICH, Alois Bach, MAK Inv.nr. KI 15165-168-116
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kaiser-franz-joseph-i-und-elisabeth-kaiserin-von-oesterreich_182393
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025