1/8
                
                Titel
          - Kaffeekanne
 
Sammlung
          
        Entstehung
          - Auftraggeber: Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck, Wien, 1901 - 1902
 - Entwurf: Jutta Sika, Wien
 - Schule: Kunstgewerbeschule des K.K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie (1868-1918), Wien
 - Künstlerische Leitung: Koloman Moser (Fachklasse), Wien
 - Manufaktur: Wächtersbacher Steingutfabrik, Wächtersbach, 1901 - 1902
 
Epoche | Dynastie | Stil
          
        Thema
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Durchmesser: 13 cm
 - Höhe: 16.7 cm
 - Gesamtmaß - Höhe: 19.1 cm
 - Gewicht: 408 g
 
Inventarnummer
          - KE 9775-3
 
Provenienz
          - Ankauf , 1974-04-30
 
Abteilung
          - Glas und Keramik
 
Assoziierte Objekte
            
            
                          
                      Signatur | Marke
          - Marke (Unterseite) : Wächtersbacher Schild, 3687/5, CNFW
 - Marke (Unterseite) : .SCHULE PROF.KOLOMOSER.
 
Beschreibung
          - 
                          Kaffeekanne, unten dreikantige, obenzu runde Form, Steingut, hellbeige Scherben, gegossen, Henkel und Schnaube garniert, “Antoinette 665” Unterglasurdekor mit Kreisteilen, in hellblau schabloniert, transparent, glänzend glasiert (craq.)
                      
 
- 
            
Kanne, Kaffeekanne, Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck, MAK Inv.nr. KE 9775-3 
Letzte Aktualisierung
        - 30.10.2025