Skip to content
Titel
  • Ishiyakushi 石薬師
  • Aus den 53 Stationen der Tōkaidō - Hoeidō-Tōkaidō (Tōkaidō gojūsan tsugi no uchi - Hoeidō-Tōkaidō 東海道五拾三次之内 - 保永堂東海道) (Serientitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 24.2 cm
  • Breite: 35.5 cm
Inventarnummer
  • KI 10165-44
Provenienz
  • Ankauf, 1939
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Text im Bild: 45
  • Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
Beschreibung
    gleiches Bild: vgl. KI 10934-49 Hiroshigega 廣重画 Blatt 45, Station 44. Ishiyakushi 石薬師 ist ein relativ kleiner, aber für seinen Tempel berühmter Ort . Hier soll Kōbō Daishi 弘法大師, Gründer der buddhistischen Shingon-Schule 真言宗, aus einem halb im Boden versunkenen Stein die Gestalt des Yakushi 薬師, Buddha der Medizin, herausgehauen haben. Obwohl es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach nur um eine Legende handelt, lockte sie viele Pilger aus der näheren und ferneren Umgebung an. Im Hintergrund sind drei Reisende zu erkennen, die gerade angekommen zu sein scheinen. Im Vordergrund Reisfelder und arbeitende Bauern.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Ishiyakushi 石薬師, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10165-44
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/ishiyakushi-石薬師_196106
Letzte Aktualisierung
  • 22.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.