1/5
Titel
- Hyperion-Almanach 1911
Entstehung
- Autor: Hermann Bahr
- Autor: Rudolf Borchhardt
- Autor: Max Brod
- Inspiration: Hans von Marées
- Inspiration: Francesco Goya
- Inspiration: Aubrey Beardsley
- Inspiration: Paul Signac
- Inspiration: Francois Millet
- Inspiration: Max Liebermann
- Inspiration: Edouard Manet
- Inspiration: Gustav Klimt
- Buchbinderei: A. Köllner (Leipzig)
- Druckerei: Offizin Poeschel & Trepte, Leipzig, 1910
- Entwurf Einband: Emil Preetorius, Deutschland
- Inspiration: Constantin Somoff, Deutschland
- Verlag: Hyperion - Verlag Hanson Weber, München
Material | Technik
-
Bucheinband: Karton
, -
Bucheinband: Papier,
-
Bindung: Fadenbindung,
-
Bucheinband: Goldprägung,
-
Titel: geprägt,
-
Bucheinband: Hohler Rücken,
-
Illustration: Klischee
Maßangaben
- Höhe: 19 cm
- Breite: 13 cm
- Tiefe: 1.8 cm
Inventarnummer
- BI 21781-2
Provenienz
- Schenkung / Donation,
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Buchhandelsschild: Buchhändler Hugo Heller, Wien I., Bauernmarkt 3
-
Almanach, Hyperion-Almanach 1911, Hermann Bahr, MAK Inv.nr. BI 21781-2
Letzte Aktualisierung
- 10.02.2025