Skip to content
Titel
  • Horizontalsonnenuhr
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Länge: 7.6 cm
  • Breite: 6.2 cm
Inventarnummer
  • F 1349
Provenienz
  • Übernahme , 1935
Abteilung
  • Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Signatur | Marke
  • Gravur (Vorderseite) : Vorderseite: ICH CAMPAST / GENAND WEIS DEN / WEG AUFF WASSER / UND LAND UND DIE / STUND BEY TAG/ UND NACHT WE / MAN MICH / NUR BRAUCH / EN MAG
  • Gravur (Innenseite) : die fünff / löchlein sein / die polus / […] der land / und stett / das schnürlein / thu in das / löchlein / des lands / polus gradIMPONE FILUM / FORAMINI / QUOD LOCI / TUI POLUM INDICAT ET / HORA / HABEBITUR IN CIRCULO / QUI EODEM NUMERO POLRI / INSCRIBITUR
  • Gravur (Rückseite) : RUCK DAS REGELLEIN / AUFF DIE TAGLENGSO VER/ GLEICHT SI / DIE GROS UHR / GEGEN DER / KLEIN UHR … / DA STET DIE / GROS UHRHANS TUCHER 1586
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Sonnenuhr, Horizontalsonnenuhr, Hans Tucher, MAK Inv.nr. F 1349
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/horizontalsonnenuhr_20259
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.