1/8
Titel
- Heft mit einer Anwendung der Renner-Antiqua und Kursiv über Michelangelos Zeichnungen (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Entstehung
- Schriftgießer: D. Stempel AG (Frankfurt am Main), Frankfurt am Main, 1928
- Entwurf: Paul Renner, 1928
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 27.6 cm
- Breite: 19.2 cm
Inventarnummer
- KI 23258-9
Provenienz
- Ankauf
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt (Vorderseite) : EINE ANWENGUNG DER RENNER-ANTIQUA UND KRUSIV / DER SCHRIFTGIESSEREI D. STEMPEL AG / FRANKFURT AM MAIN
- Text am Objekt (Innenseite) : MICHELANGELO / ZEICHNUNGEN / Diese Einschränkung geht so weit, daß selbst das Persönliche schwindet. Im gesamten / Zeichnungswerk Michelangelos findet sich nicht ein Porträtkopf. Selbst die zahlreichen / Aktzeichnungen lassen nie die intime Art des Modells erkennen (wie jede Aktzeich- / nung Rembrants), sie sind Dokumente des Wissens um die absolute Form, keine / Zwiegespräche mit dem anderen Individuum. [...]
- Text am Objekt (Rückseite) : Linotype-Renner-Antiqua mit Kursiv / Mit 3 Punkt durchschossen
-
Schriftmusterblatt, Heft mit einer Anwendung der Renner-Antiqua und Kursiv über Michelangelos Zeichnungen, D. Stempel AG (Frankfurt am Main), MAK Inv.nr. KI 23258-9
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/heft-mit-einer-anwendung-der-renner-antiqua-und-kursiv-ueber-michelangelos-zeichnungen_354209
Letzte Aktualisierung
- 03.04.2025