Titel
- Groteskornament, weiß auf schwarzem Grund (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Imperatorum Romanorum effigies (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
-
Herausgeber: Andreas Geßner, Zürich
, 1546 - Entwurf: Peter Flötner
- Stecher: Peter Flötner
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 19.1 cm
- Blattmaß - Breite: 12.6 cm
Inventarnummer
- KI 931-1
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Assoziierte Objekte
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
- Ornamentstich, Maureske für Goldschmiedearbeiten
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Monogramm PF 1546
Beschreibung
-
Der Holzschnitt ist in einer Folge von Mauresken ohne Titel welche von Rudolff Wyssenbach gedruckt und bei Rudolf Riggenbach in Zürich in 1549 erschienen sind aufgenommen. Später wurde der Stich als Illustration im Buch von Jacopo Strada, Imperatorum Romanorum ..., Zurich, bei Andreas Gessner, 1559 neu aufgelegt. Siehe auch die Mauresken KI 931-2 bis 34 aus der Folge von 1549 die 1559 neu aufgelegt wurden.
-
Ornamentstich, Groteskornament, weiß auf schwarzem Grund, Andreas Geßner, MAK Inv.nr. KI 931-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/groteskornament-weiss-auf-schwarzem-grund_219729
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025