1/9
Titel
- Grabkreuz der Familie Neuner von Breitenegg
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Tirol, 1777 - 1778
- Bearbeitung: Anonym, Hall in Tirol, 1794 - 1795
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 185 cm
- Breite: 105 cm
Inventarnummer
- EI 623
Provenienz
- Ankauf , 1911
Abteilung
- Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Vordere Kapsel, Innenseite:] Allhier ruhenDer / wohlgebohrne /Herr Ignatz Anton Neuner von / Breitenek. In Leben geweßter Kaiserl: Königl: / Salzversilberer. zu Hall. welcher. nach dem er /dem Staat 57. Jahre gedient hat. den 14.ten / Christmonats 1794. im 79.ten Jahr seines /Alters nach empfangenen heiligen / Sakramenten seelig / Im Herrn ver= / Schieden ist.
- Text am Objekt: [Vordere Kapsel, Innenseite des Deckels:] Und / seine Ehefrau / Anna Christina gebohrne von Zwerger. / welche in 55.sten Jahr ihres Alters nach / empfangen heiliger Wegzehrung den / 20ten November. 1777 seelig im Herrn / entschlaffen ist / Herr gebe ihnen die ewige Ruhe und / das ewige Licht / leuchte ihnen.
- Text am Objekt: [Hintere Kapsel, Innenseite:] Allhier ruhet / Die wohledelgebohrne Gestrenge Frau / Maria Anna Christina Neunerin gebohrne von / Zwergerin Salzversilberin, so nach em: / :pfangenen h.h. Sakramenten, den 20ten / November. 1777. in den 55ten. Jahr ihres / Alters in Gott christlich entschlaffen. / Samt 5 verstorbenen Kindern.
-
Grabkreuz, Grabkreuz der Familie Neuner von Breitenegg, Anonym, MAK Inv.nr. EI 623
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/grabkreuz-der-familie-neuner-von-breitenegg_24793
Letzte Aktualisierung
- 01.04.2025