1/2
Titel
- Gösser Ornat
- Medaillon mit der Verkündigung Mariae; Fabeltieren in Quadraten (deskriptiver Titel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Kloster Göß, Göss, um 1260
Thema
Material | Technik
-
Grundgewebe: Leinen,
-
Stickerei: Seide,
-
ganzflächig: bestickt,
-
Grundgewebe: Leinwandbindung,
Maßangaben
- Höhe: 122 cm
- Oberkante - Breite: 140 cm
- Unterkante - Breite: 140 cm
Inventarnummer
- T 6905-1
Provenienz
- Ankauf, 1908
Abteilung
- Textilien und Teppiche
Assoziierte Objekte
- Antependium, Gösser Ornat
- Pluviale, Gösser Ornat
- Kasel, Gösser Ornat
- Tunika, Gösser Ornat
- Fotografie, Fotografie einer Dalmatika des 13. Jahrhunderts aus der ehem. Stiftskirche zu Göss
- Fotografie, Fotografie einer Dalmatika des 13. Jahrhunderts aus der ehem. Stiftskirche zu Göss
- Fotografie, Fotografie einer Dalmatika des 13. Jahrhunderts aus der ehem. Stiftskirche zu Göss
- Fotografie, Fotografie einer Dalmatika des 13. Jahrhunderts aus der ehem. Stiftskirche zu Göss
Signatur | Marke
- Inschrift: + IN CREVCE SVM PTE CESSA PECARE ROGO TE.....ICE MORTALIS PTE DATV HOSTIA TALIS
- Inschrift: + CHVNEGUNDIS ABAZISSA HOC OPVS EST OPERATA / DEV DIE HIMELISCH CHUNIGINNE GEZIERET HAT MIT DER SIDEN WAT DEV HELFE IR VNDE IR GESINDE HIN ZE IR HEILIGEM CHINDE
Mehr dazu:
Letzte Aktualisierung
- 23.01.2025