Titel
- GIDEON L. BARO A. LOUDON AUSTRIAE SUPREMUS BELLI DUX [Gideon Ernst von Laudon (1717-1790)] (Originaltitel)
- Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
- Entwurf: Christian Vinazer, Wien, 1781
- Stecher: Jakob Adam, Wien, 1781
- Verlag: Artaria und Co. (Wien), Wien, 1781
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 40.4 cm
- Breite: 27.7 cm
Inventarnummer
- KI 15165-168-77
Provenienz
- Nachlass, 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 168.77. [Feder in Schwarz]
- Text am Objekt: GIDEON L. BARO A. LOUDON AUSTRIAE SUPREMUS BELLI DUX. / NIL ACTUM REPUTANS SI QUID SUPERESSET AGENDUM; SALUST: DE JUL CAESARE.
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Iconclass
Beschreibung
-
Brustbild eines Mannes im Profil, in rundem Medaillon mit Inschrift, darüber, Trophäen und Blattwerk, darunter ein Stein mit Spruch;
-
Porträt, GIDEON L. BARO A. LOUDON AUSTRIAE SUPREMUS BELLI DUX [Gideon Ernst von Laudon (1717-1790)], Christian Vinazer, MAK Inv.nr. KI 15165-168-77
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/gideon-l-baro-a-loudon-austriae-supremus-belli-dux-gideon-ernst-von-laudon-1717-1790_139586
Letzte Aktualisierung
- 21.01.2025